![]() ![]() ![]() |
Looking for ZMODEM over ISDN ?
SuperCom für ISDN ermöglicht den Verbindungsaufbau und die Datenübertragung über ISDN Leitungen.
Das bewährte SuperCom API ermöglicht einen flexiblen Verbindungsaufbau und mächtige Datenübertragungsfunktionen.
SuperCom für ISDN enthält eine optimierte, Thread-Basierte Low Level Engine zuständig für gleichzeitige Verbindungen, Datenpufferung, und Generierung von Ereignisen. Die optimierten Threads reduzieren die CPU-Last auf ein Minimum.
Die Low Level Engine erzeugt nur die erwünschte Ereignisse. Unwerwünschte Ereignisse lassen sich ausschalten und reduzieren dadurch die Last.
Ein Dual Mode Interface ist enthalten (DLL und ActiveX) und kann je nach Entwicklungsumgebung ausgewählt werden.
Sämtliche im SuperCom verfügbare Protokolle können jetzt auch über ISDN Verbindungen eingesetzt werden (z.B. ZMODEM, YMODEM, XMODEM, ASCII, 3964/R, RK512 und LVS/2). (Für die Protokolle 3964/R und LSV/2 ist die SuperCom 3964/R Protocol Engine bzw. das LSV/2 Protocol Module notwendig.)
Das gemeinsame API mit SuperCom (RS-232 Toolkit) ermöglicht eine schnelle Portierung von bestehenden SuperCom Anwendungen. In der Regel durch Austausch der DLL.
Der nächste Schritt! Die Integration der SuperCom Suite ermöglicht gleichzeitige Verbindungen zu RS-232, TCP/IP und ISDN. Die Entwicklung von Anwendungen wie z.B. ein RS-232 zu ISDN Gateway ist jetzt ein wirklich leichter Schritt.
Lieferumfang
- DLL's und ActiveX für Windows (32 Bit)
- ActiveX und DLL Beispiele
- Dokumentation in deutsch und englisch
Unterstützte 32 Bit Compiler
Microsoft Visual C++, Visual Basic, Borland C/C++, C++ Builder, Delphi, VBA, LabView und andere DLL bzw. ActiveX fähige Windows Sprachen.
Lizenzbedingung
Ausführbare Anwendungen (.EXE) können frei weitergegeben werden.
Systemanforderungen
PC mit Windows 9.x/Me/NT/2000/XP und CAPI 2.0 fähige ISDN Karte.
SuperCom für ISDN ist mit verschiedenen ISDN Karten getestet, darunter auch die Karten der Firmen AVM, ITK bzw. Digi, und TELES sowie mit der CAPI Emulation AVM Ken.
SuperCom TCP/IP |
![]() ![]() ![]() |
Looking for ZMODEM over TCP/IP ?
SuperCom für TCP/IP ermöglicht die Datenübertragung in TCP/IP Netze.
In Kürzester Zeit und mit geringem Aufwand ist ein TCP/IP Server und/oder Klienten Anwendung entwickelt. Komplette Beispiele sind im Quelltext enthalten.
SuperCom für TCP/IP enthält eine optimierte, Thread-Basierte Low Level Engine zuständig für gleichzeitige Verbindungen, Datenpufferung, und Generierung von Ereignisen. Die optimierten Threads reduzieren die CPU-Last auf ein Minimum.
Die Low Level Engine erzeugt nur die erwünschte Ereignisse. Unwerwünschte Ereignisse lassen sich ausschalten und reduzieren dadurch die Last.
Das bewährte SuperCom API ermöglicht einen flexiblen Verbindungsaufbau und enthält mächtige Datenübertragungsfunktionen. Die Übertragung von Dateien mit bewährten Standardprotokollen wie ZMODEM wird zum Kinderspiel.
Alle im SuperCom verfügbare Protokolle können jetzt auch über TCP/IP Verbindungen eingesetzt werden (z.B. ZMODEM, YMODEM, XMODEM, ASCII, 3964/R, RK512 und LVS/2). (Für die Protokolle 3964/R und LSV/2 ist die SuperCom 3964/R Protocol Engine bzw. das LSV/2 Protocol Module notwendig.)
Ein Dual Mode Interface ist enthalten (DLL und ActiveX) und kann je nach Entwicklungsumgebung ausgewählt oder kombiniert werden.
Das gemeinsame API mit SuperCom (RS-232 Toolkit) ermöglicht eine schnelle Portierung von bestehenden SuperCom Anwendungen. In der Regel durch Austausch der DLL.
Der nächste Schritt! Die Integration der SuperCom Suite ermöglicht gleichzeitige Verbindungen zu RS-232, TCP/IP und ISDN. Die Entwicklung von Anwendungen wie z.B. ein RS-232 zu TCP/IP Gateway ist jetzt ein wirklich leichter Schritt.
Lieferumfang
- DLL's und ActiveX für Windows (32 Bit)
- ActiveX und DLL Beispiele
- Dokumentation in deutsch und englisch
Unterstützte 32 Bit Compiler
Microsoft Visual C++, Visual Basic, Borland C/C++, C++ Builder, Delphi, VBA, LabView und andere DLL bzw. ActiveX fähige Windows Sprachen.
Lizenzbedingung
Ausführbare Anwendungen (.EXE) können frei weitergegeben werden.
Systemanforderungen
PC mit Windows 9.x/Me/NT/2000/XP.
Home
Back Modified at: |
![]() |
ADONTEC Computer Systems GmbH, Hölderlinstr. 32, D-75433 Maulbronn,
|